Amtsgericht Chemnitz, Aktenzeichen: 301 IN 1634/20 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Obstlager und -vermarktungs GmbH Landrichtergut Soppen, Äußere Dresdner Straße 29, 08066 Zwickau, Amtsgericht Chemnitz , HRB 19830 vertreten durch den Geschäftsführer Daniel Menges ergeht am 15.03.2021 nachfolgende Entscheidung: 1. Über das Vermögen der Schuldnerin (Geschäftszweig: Lagerung und...
Major Compacts Units GmbH – Insolvenzverfahren
Amtsgericht Chemnitz, Aktenzeichen: 208 IN 95/21 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Major Compacts Units GmbH, Schulstraße 63, 09125 Chemnitz, Amtsgericht Chemnitz , HRB 31589 vertreten durch den Geschäftsführer Mirko Vogler Geschäftszweig: Verkauf und Vermietung von stationären Sanitäranlagen u.a. – wurde am 11.03.2021 um 12:30 Uhr das Insolvenzverfahren eröffnet...
Theoreim wählt Caceis als Service-Partner für Immobilienfonds
Die Asset-Servicing-Gruppe Caceis wurde als Dienstleister für die ersten beiden Real-Estate-Fonds von Theoreim ausgewählt. Theoreim ist eine unabhängige Vermögensverwaltung, die sich auf Immobilieninvestitionen spezialisiert hat. Im September 2020 hatte die Gesellschaft die Zulassung von der französischen Autorité des Marchés Financiers erhalten. Der erste Fonds, Pythagore, ist für Retailkunden...
Engel & Völkers Capital verstärkt institutionellen Vertrieb
Der Investment- und Asset- Manager für Immobilieninvestitionen Engel & Völkers Capital ernennt York Naumann (51) zum Director Institutional Clients. Er folgt auf Stephan Langkawel, der im Dezember 2020 zum Head of Institutional Clients berufen worden war. Naumann hatte zuvor mehrere leitende Positionen im Finanzsektor inne und war zuletzt als Senior Key Account Manager für das Hamburger...
Yildiz & Bilici Grundbesitz GmbH – Insolvenzverfahren
Amtsgericht Charlottenburg, Aktenzeichen: 36y IN 4767/20 In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Yildiz & Bilici Grundbesitz GmbH, ehemals geschäftsansässig: Ascher Straße 20, 08645 Bad Elster, vertreten durch den Geschäftsführer Daniel Martyka, Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg – Handelsregister -, Register-Nr.: HRB 194667 B – Schuldnerin – –...
Staatsanwaltschaft Köln – Ali Baki Betrug
961 Js 1136/17 V Die Staatsanwaltschaft Köln führt unter dem Aktenzeichen 961 Js 1136/17 ein Strafvollstreckungsverfahren gegen Ali Baki, geboren am 04.06.1969 in Kumru, der durch Urteil des Amtsgerichts Brühl, 54 Ls 64/20, vom 21.08.2020 wegen gewerbsmäßigen Betrugs verurteilt wurde. Nach den vom Gericht getroffenen Feststellungen ist den Geschädigten aus den von dem Verurteilten begangenen...
Staatsanwaltschaft Braunschweig – Alexander Aßmer Betrug
Benachrichtigung gemäß § 459i StPO über die Rechtskraft der Einziehungsanordnung 111 Js 43058/16 VRs Die Staatsanwaltschaft vollstreckt eine Einziehungsanordnung des Amtsgerichts Braunschweig wegen gewerbsmäßigem Betruges (Az. 6 Cs 111 Js 43058/16) gegen Alexander Aßmer in Höhe von 8.989,00 €. Diese ist rechtskräftig seit dem 23.10.2020. Das Gericht hat diese Anordnung getroffen, um das aus...
Wealthcap Spezial-AIF „Büro 7“ mit drei Immobilien voll investiert
Der Real Asset und Investment Manager Wealthcap hat aufgrund der hohen Nachfrage seitens Depot-A-Investoren mit dem Mainzer Bürogebäude „Rheinkontor“ das dritte und letzte Objekt in seinen zweiten Depot-A-Fonds eingebracht. Der Wealthcap Spezial-AIF „Büro 7“ ist damit voll investiert und bei einem verfügbaren Eigenkapital von 113 Millionen Euro bereits zu mehr als 60 Prozent ausplatziert. Das...
IDW veröffentlicht Knowledge Paper zu Green Bonds
Das Thema Nachhaltigkeit ist sowohl in Wirtschaft als auch in deren Finanzierung angekommen und so werden auch in großem Umfang Finanzinstrumente emittiert, die das Label „Green Bond“ tragen. Allein dieses Jahr wird das Volumen weltweit schätzungsweise rund 500 Milliarden Euro betragen. Gleichzeitig steigen Anzahl und Heterogenität der Emittenten. In der Praxis haben sich unterschiedliche...
„Dieselverfahren“: Erfolgreiche Revision gegen eine Verurteilung der Audi AG. Zurückverweisung an Oberlandesgericht.
Urteil vom 8. März 2021 – VI ZR 505/19 Sachverhalt Der Kläger erwarb im Mai 2015 von einem Autohaus einen gebrauchten Audi A6 Avant, der mit einem 2,0-Liter Dieselmotor des Typs EA189, Schadstoffnorm Euro 5 ausgestattet ist. Die Beklagte ist Herstellerin des Wagens. Der von der Volkswagen AG entwickelte und gelieferte Motor war mit einer Software versehen, die erkennt, ob sich das Fahrzeug...